RADventskalender Türchen 4

Der alltägliche Slalomparcours auf Radwegen Eine relativ geläufige Annahme unter allen Verkehrsteilnehmenden ist, dass man überall das Auto abstellen darf, wo es nicht verboten ist. Doch spätestens seit der StVO-Novelle ist es verboten, auf Rad- und Schutzstreifen zu halten oder zu parken – Radfahrer*innen stellen ihr Rad schließlich auch nicht Weiterlesen…

RADventskalender Türchen 3

Vorfahrt für’s Rad – in ganz NRW Wusstest du schon, dass es Bürger*innenbegehren auch auf Landesebene gibt? 2018 startete die Unterschriftensammlung für die Volksinitiative “Aufbruch Fahrrad”. Bis Mai 2019 wurden 206.687 Unterschriften aus ganz Nordrhein-Westfalen gesammelt – 4x so viele, wie nötig gewesen wären. Ermöglicht hat dies u.a. ein Bündnis Weiterlesen…

RADventskalender Türchen 2

Lastenräder ausleihen in Essen Wusstest du schon, dass es in Essen neun ausleihbare Lastenräder gibt? Egal ob Wocheneinkauf, die Fahrt zum Recyclinghof oder zum Kindergarten – mit Lastenrädern kann die ein oder andere Autofahrt eingespart werden. Das schont die Umwelt und deinen Geldbeutel – denn die Ausleihe ist komplett kostenlos Weiterlesen…

Stadtradeln: Rekord zum RadEntscheid gelungen – 407 Teilnehmer*innen mit 129.379 Kilometern! Dreimal um die Erde in 3 Wochen!

Beim Stadtradeln wurden drei Wochen lang Kilometer gesammelt. Es radelten Teams gegen Teams, Städte gegen Städte und alle für das Klima.  Ende Oktober endete auch in der letzten Kommune Deutschlands der Stadtradeln-Zeitraum und nun stehen endlich die offiziellen Endergebnisse fest. Hier in Essen haben die Gewinnerteams der vergangenen Jahre dieses Weiterlesen…

Stadtradeln: Rekordversuch zum RadEntscheid – Die Hälfte der Kilometer ist eingefahren

Beim Stadtradeln werden drei Wochen lang Kilometer aufgeschrieben. Es radeln Teams gegen Teams, Städte gegen Städte und alle für das Klima. Die Gewinnerteams der vergangenen Jahre haben dieses Jahr auf den Sieg in ihrem Namen verzichtet: Sie radeln alle zusammen im offenen Team „RadEntscheid Essen“. Ohne Konkurrenz haben sie aber Weiterlesen…

Pressemitteilung RadEntscheid Essen: Meilenstein – Große Mehrheit im Stadtrat beschließt Umsetzung des RadEntscheid Essen

In den nächsten 9 Jahren soll lückenloses Radwegenetz von hoher Qualität entstehen Essen. Es ist geschafft! Gestern Abend wurde das Bürger*innenbegehren RadEntscheid Essen im Stadtrat beschlossen. Der Ratsbeschluss wurde von CDU, SPD, Grünen, Linken, Tierschutzpartei und Sozial-Liberalem Bündnis gefasst, gegen die Stimmen von Essener- Bürger Bündnis (EBB) und FDP. Nach fast Weiterlesen…

Pressemitteilung RadEntscheid Essen: Überreichung der Unterschriften am 24.08.2020

  RadEntscheid Essen übergibt 23. 693 Unterschriften Radentscheid Junior fügt 598 Unterschriften von Menschen bis 15 Jahre hinzu Essen. In einer perfekt choreographierten Zeremonie hat der RadEntscheid Essen am 24. August alle bis heute gesammelten Unterschriften an den Oberbürgermeister übergeben. Die Übergabe fand um 15:30 Uhr vor dem Rathaus statt. Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Sicherheit zu erhöhen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung