Schon seit dem Sommer 2019 gibt es den RadEntscheid Essen. Da war es zum Jahreswechsel 2020/2021 höchste Zeit, einmal zurück zu schauen und zu resümieren. Die fleißigen Chronist*innen sind in die Archive gegangen und haben die folgende Chronik zusammengetragen.
Viel Vergnügen mit unserem Rückblick zurück und auf viele weitere erfolgreiche Meilensteine in der Zukunft.
REE-Chronik
Erstes Treffen
Erstes Treffen von 8 Fahrradbegeisterten. Erste Diskussionen und die grundsätzliche Frage: “Ist Essen reif für einen Radentscheid?”
Gründung Kernteam
„Ja, Essen ist bereit für einen Radentscheid.” Gründung des RadEntscheid-Kernteams und Vorbereitung einer Info-Veranstaltung.
Erstes Informationstreffen
Erstes Informationstreffen mit 30 Interessierten in der Radmosphäre, vier Arbeitsgruppen formieren sich: Bündnis/Netzwerke, Ziele, Finanzen und Kampagne. Als Vertretungsberechtigte erklären sich Klara, Jona und Björn bereit.
Ziele-Workshop
Ziele-Workshop mit dem gewachsenen GesamtTeam in der Radmosphäre als Brainstorming und Start in den fast 4-monatigen Marathon der Ziele-Formulierung.
Erster Flyer und Website
Gestaltung und Druck eines ersten Flyers zu unserem ersten offiziellen Auftritt am 29.11.2019 bei der FridaysForFuture-Demo in Essen. Zu diesem Anlass ist auch unsere Website erstmals online gegangen.
REE und ADFC
Vorstellung REE beim ADFC Essen
Radverbände und Dezernent*innen
Treffen der Radverbände mit Dezernent*innen der Stadt Essen: Konsultationen zur Formulierung des RadEntscheids mit Dezernentin Simone Raskob und Amtsleiter Wienke vom Amt für Straßen und Verkehr.
REE und Die Grünen
Vorstellung REE beim Neujahrsempfang der Grünen
RUTE Neujahrsempfang
Vorstellung REE beim Runden Umwelt-Tisch Neujahrsempfang
REE und die SPD
Vorstellung REE beim SPD Parteivorstand
„Gemeinsam für Stadtwandel“-Konferenz
Vorstellung REE auf der „Gemeinsam für Stadtwandel“-Konferenz
Nachtschichten für die Ziele
Ziele letzter Akt: zwei Nachtsitzungen für den letzten Formulierungs-Schliff und das finale Layout.
REE auf der „Fahrrad Essen“ Messe
Messestand auf der „Fahrrad Essen“ vom 27.02. bis zum 01.03.2020. Übergabe unseres Kampagnen-Lastenrades ‚DesiREE‘ von Punta Velo.
Übergabe der Ziele
Offizielle Übergabe des Bürger*innenbegehrens RadEntscheid Essen mit 7 verkehrspolitischen Zielen an Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Stadtverwaltung zur Kostenschätzung
Altenessen-Konferenz
Vorstellung REE bei der Altenessen-Konferenz.
REE und die CDU
Vorstellung REE beim CDU-Fraktionsvorstand Essen
„Volle Halle“
Infostand bei „Volle Halle“– Die Klimashow in der Lichtburg.
Podcasting in Duisburg
Besuch bei Ruhrpodcast in Duisburg
Start der Unterschriftensammlung
Start der Unterschriftensammlung mit einer temporären Protected Bike Lane auf der Friedrich-Ebert-Straße und anschließender Listen-Ausgabe am Berliner Platz.
Übergabe U-Listen Parents4Future
04.06.2020 Übergabe U-Listen Parents4Future
REE bei Correctiv
Besuch zum Gespräch im Correctiv-Buchladen.
Stadtweite Sammelaktion
Erste Stadtweite Sammelaktion an Fronleichnam: Wegen Corona sammeln wir dezentral in Zweier-Teams, dafür aber in vielen Stadtteilen gleichzeitig. Unser Ziel waren 1.000 Unterschriften an einem Tag, erreicht wurden 1.948 Unterschriften!
Dankeschön-Aktion
Alltags-Radler-Dankeschön-Aktion an der RÜ
RADKOMM 6
RADKOMM 6 – Bundesweites Onlinetreffen der Radentscheide
Radverbände und FUSS e.V.
Austausch der Radverbände zur Zusammenarbeit mit FUSS e.V.
Sammel-Wochenende
Sammel-Wochenende in Zweier-Teams in der ganzen Stadt: Ziel waren 2.000 Unterschriften in 2 Tagen.
Zwischenzählung
Über 17.000 Unterschriften! In nur sieben Wochen des Sammelns haben wir bereits das Quorum erreicht, ja sogar übertroffen.
REE im Essener Norden
Gemeinsamer Sammeltag im Essener Norden und GesamtTeam-Radtour zur Schurenbachhalde.
Roter Teppich
Aktion “Roter Teppich” auf der Huyssenallee
Biergarten-Sammeltour
Biergarten-Sammeltour in der Innenstadt und am Baldeneysee
REE sagt Danke
Dankeschön-Aktion am Bismarckplatz
Klima-Gespräche
Klima-Gespräch mit den OB-Kandidaten / Gemeinsam für Stadtwandel
Unterschriftenübergabe
Die bis dahin gesammelten 23.693 Unterschriften werden feierlich dem OB Thomas Kufen übergeben, zusammen mit 568 Unterschriften vom RadEntscheid Junior.
REE-Forderungen im Rat der Stadt beschlossen
Der Rat beschließt mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen, Linken, Tierschutz/SLB und der PARTEI und somit mit großer Mehrheit die Forderungen des REE im Wortlaut und erste Aufgaben für die Verwaltung dazu.
Stadtradeln
05.09.-25.09.2020 Stadtradeln im Team RadEntscheid Essen / Rekordteilnehmerzahl 409/ Rekordkilometer 129.379 / größtes Team in Essen
Kommunalwahlen in Essen
Ergebnis der Kommunalwahlen in Essen (große Fraktionen): CDU 34.45%, SPD 24.26%, Grüne 18.62%
Schwarz-Grüne Koalition
Die CDU entscheidet sich für eine Koalition mit den Grünen, von der wir erwarten, dass sie positiv für die Umsetzung des RadEntscheids sein wird.
REE trifft CDU
Kennenlernen und Austausch mit dem neuen Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion Fabian Schrumpf und ihrem verkehrspolitischen Sprecher Ulrich Beul.
Schlusszählung: 25.014 Unterschriften
Pünktlich zum Jahresende wurden die letzten Unterschriften ausgezählt: Insgesamt wurden 25.014 Unterschriften für den RadEntscheid Essen gesammelt!