Schon seit dem Sommer 2019 gibt es den RadEntscheid Essen. Da war es zum Jahreswechsel 2020/2021 höchste Zeit, einmal zurück zu schauen und zu resümieren. Die fleißigen Chronist*innen sind in die Archive gegangen und haben die folgende Chronik zusammengetragen. 

Viel Vergnügen mit unserem Rückblick zurück und auf viele weitere erfolgreiche Meilensteine in der Zukunft. 

REE-Chronik

2019
7. August 2019

Erstes Treffen

Erstes Treffen
Erstes Treffen von 8 Fahrradbegeisterten. Erste Diskussionen und die grundsätzliche Frage: “Ist Essen reif für einen Radentscheid?”
19. September 2019

Gründung Kernteam

Gründung Kernteam
„Ja, Essen ist bereit für einen Radentscheid.” Gründung des RadEntscheid-Kernteams und Vorbereitung einer Info-Veranstaltung.
30. September 2019

Erstes Informationstreffen

Erstes Informationstreffen
Erstes Informationstreffen mit 30 Interessierten in der Radmosphäre, vier Arbeitsgruppen formieren sich: Bündnis/Netzwerke, Ziele, Finanzen und Kampagne. Als Vertretungsberechtigte erklären sich Klara, Jona und Björn bereit.  
7. November 2019

Ziele-Workshop

Ziele-Workshop
Ziele-Workshop mit dem gewachsenen GesamtTeam in der Radmosphäre als Brainstorming und  Start in den fast 4-monatigen Marathon der Ziele-Formulierung.
29. November 2019

Erster Flyer und Website

Erster Flyer und Website
Gestaltung und Druck eines ersten Flyers zu unserem ersten offiziellen Auftritt am 29.11.2019 bei der FridaysForFuture-Demo in Essen. Zu diesem Anlass ist auch unsere Website erstmals online gegangen.  
2020
3. Januar 2020

REE und ADFC

REE und ADFC
Vorstellung REE beim ADFC Essen  
16. Januar 2020

Radverbände und Dezernent*innen

Treffen der Radverbände mit Dezernent*innen der Stadt Essen: Konsultationen zur Formulierung des RadEntscheids mit Dezernentin Simone Raskob und Amtsleiter Wienke vom Amt für Straßen und Verkehr.   
19. Januar 2020

REE und Die Grünen

REE und Die Grünen
Vorstellung REE beim Neujahrsempfang der Grünen  
2. Februar 2020

RUTE Neujahrsempfang

RUTE Neujahrsempfang
Vorstellung REE beim Runden Umwelt-Tisch Neujahrsempfang  
3. Februar 2020

REE und die SPD

Vorstellung REE beim SPD Parteivorstand  
16. Februar 2020

„Gemeinsam für Stadtwandel“-Konferenz

„Gemeinsam für Stadtwandel“-Konferenz
Vorstellung REE auf der „Gemeinsam für Stadtwandel“-Konferenz  
25. Februar 2020

Nachtschichten für die Ziele

Ziele letzter Akt: zwei Nachtsitzungen für den letzten Formulierungs-Schliff und das finale Layout.  
27. Februar 2020

REE auf der „Fahrrad Essen“ Messe

REE auf der „Fahrrad Essen“ Messe
Messestand auf der „Fahrrad Essen“ vom 27.02. bis zum 01.03.2020. Übergabe unseres Kampagnen-Lastenrades ‚DesiREE‘ von Punta Velo.  
28. Februar 2020

Übergabe der Ziele

Übergabe der Ziele
Offizielle Übergabe des Bürger*innenbegehrens RadEntscheid Essen mit 7 verkehrspolitischen Zielen an Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Stadtverwaltung zur Kostenschätzung
1. März 2020

Altenessen-Konferenz

Vorstellung REE bei der Altenessen-Konferenz.  
6. März 2020

REE und die CDU

Vorstellung REE beim CDU-Fraktionsvorstand Essen   
8. März 2020

„Volle Halle“

„Volle Halle“
Infostand bei „Volle Halle“– Die Klimashow in der Lichtburg.  
11. März 2020

Podcasting in Duisburg

Podcasting in Duisburg
Besuch bei Ruhrpodcast in Duisburg  
15. Mai 2020

Start der Unterschriftensammlung

Start der Unterschriftensammlung
Start der Unterschriftensammlung mit einer temporären Protected Bike Lane auf der Friedrich-Ebert-Straße und anschließender Listen-Ausgabe am Berliner Platz.  
4. Juni 2020

Übergabe U-Listen Parents4Future

Übergabe U-Listen Parents4Future
04.06.2020 Übergabe U-Listen Parents4Future  
10. Juni 2020

REE bei Correctiv

REE bei Correctiv
Besuch zum Gespräch im Correctiv-Buchladen.  
11. Juni 2020

Stadtweite Sammelaktion

Stadtweite Sammelaktion
Erste Stadtweite Sammelaktion an Fronleichnam: Wegen Corona sammeln wir dezentral in Zweier-Teams, dafür aber in vielen Stadtteilen gleichzeitig. Unser Ziel waren 1.000 Unterschriften an einem Tag, erreicht wurden 1.948 Unterschriften!  
15. Juni 2020

Dankeschön-Aktion

Alltags-Radler-Dankeschön-Aktion an der RÜ  
20. Juni 2020

RADKOMM 6

RADKOMM 6 – Bundesweites Onlinetreffen der Radentscheide  
22. Juni 2020

Übergabe U-Listen Grüne

Übergabe U-Listen Grüne
Übergabe U-Listen Grüne  
23. Juni 2020

Radverbände und FUSS e.V.

Radverbände und FUSS e.V.
Austausch der Radverbände zur Zusammenarbeit mit FUSS e.V.  
24. Juni 2020

Übergabe U-Listen Linke

Übergabe U-Listen Linke
Übergabe U-Listen Linke  
26. Juni 2020

Übergabe U-Listen Volt

Übergabe U-Listen Volt
Übergabe U-Listen Volt  
27. Juni 2020

Sammel-Wochenende

Sammel-Wochenende in Zweier-Teams in der ganzen Stadt: Ziel waren 2.000 Unterschriften in 2 Tagen.  
4. Juli 2020

Zwischenzählung

Über 17.000 Unterschriften! In nur sieben Wochen des Sammelns haben wir bereits das Quorum erreicht, ja sogar übertroffen.   
12. Juli 2020

REE im Essener Norden

REE im Essener Norden
Gemeinsamer Sammeltag im Essener Norden und GesamtTeam-Radtour zur Schurenbachhalde.  
18. Juli 2020

Roter Teppich

Roter Teppich
Aktion “Roter Teppich” auf der Huyssenallee  
8. August 2020

Biergarten-Sammeltour

Biergarten-Sammeltour in der Innenstadt und am Baldeneysee  
11. August 2020

REE sagt Danke

Dankeschön-Aktion am Bismarckplatz  
14. August 2020

Postkarten-Aktion

Postkarten-Aktion  
23. August 2020

Klima-Gespräche

Klima-Gespräch mit den OB-Kandidaten / Gemeinsam für Stadtwandel  
24. August 2020

Unterschriftenübergabe

Unterschriftenübergabe
Die bis dahin gesammelten 23.693 Unterschriften werden feierlich dem OB Thomas Kufen übergeben, zusammen mit 568 Unterschriften vom RadEntscheid Junior.  
26. August 2020

REE-Forderungen im Rat der Stadt beschlossen

REE-Forderungen im Rat der Stadt beschlossen
Der Rat beschließt mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen, Linken, Tierschutz/SLB und der PARTEI und somit mit großer Mehrheit die Forderungen des REE im Wortlaut und erste Aufgaben für die Verwaltung  dazu.  
5. September 2020

Stadtradeln

Stadtradeln
05.09.-25.09.2020 Stadtradeln im Team RadEntscheid Essen / Rekordteilnehmerzahl  409/ Rekordkilometer 129.379 / größtes Team in Essen  
13. September 2020

Kommunalwahlen in Essen

Ergebnis der Kommunalwahlen in Essen (große Fraktionen): CDU 34.45%, SPD 24.26%, Grüne 18.62%  
2. November 2020

Schwarz-Grüne Koalition

Die CDU entscheidet sich für eine Koalition mit den Grünen, von der wir erwarten, dass sie positiv für die Umsetzung des RadEntscheids sein wird.  
4. Dezember 2020

REE trifft CDU

Kennenlernen und Austausch mit dem neuen Vorsitzenden der CDU-Ratsfraktion Fabian Schrumpf und  ihrem verkehrspolitischen Sprecher Ulrich Beul.  
21. Dezember 2020

Start Bezirksgruppenarbeit

Start der RadEntscheid-Bezirksgruppenarbeit
24. Dezember 2020

Schlusszählung: 25.014 Unterschriften

Schlusszählung: 25.014 Unterschriften
Pünktlich zum Jahresende wurden die letzten Unterschriften ausgezählt: Insgesamt wurden 25.014 Unterschriften für den RadEntscheid Essen gesammelt!
2021
15. Januar 2021

Neujahrsempfang GRÜNE

Neujahrsempfang GRÜNE – digital als Videokonferenz
10. Februar 2021

Treffen Radverbände / Dezernenten

12. Februar 2021

Winter Bike2Work Day

Winter Bike2Work Day
Der RadEntscheid bedankt sich bei allen, die sich auch bei Minusgraden und Schnee täglich aufs Fahrrad schwingen. Gleichzeitig wird ein besserer Winterdienst bei der Stadt Essen angemahnt.
12. Februar 2021

Kennenlernen neugewählte Fraktion Die Linke

20. März 2021

Erste Kidical Mass 2021

Erste Kidical Mass 2021
Die freundliche Fahrrad-Demo für die ganze Familie bekam ihre eigene Website beim RadEntscheid und startete am 20. März 2021 mit großem Erfolg.
20. März 2021

RadKomm

RadKomm-Spezial zum Fahrradgesetz NRW
24. März 2021

Ratsbeschluss zur REE-Umsetzungs-Strategie

Ratsbeschluss zur REE-Umsetzungs-Strategie der Verwaltung mit 28 Personalstellen und Budget von 220 Millionen
26. März 2021

REE in der WDR Lokalzeit

REE in der WDR Lokalzeit
Claudia war aus Anlass des Ratsbeschlusses in Essen und dem Start der Radwende Bochum als Studiogast in der WDR Lokalzeit Ruhr.
16. April 2021

KonRad21

Konferenz der RadEntscheide
21. Mai 2021

Bike to work-day / Dankeschön-Aktion für und von Radfahrende/n

Bike to work-day / Dankeschön-Aktion für und von Radfahrende/n
Turnbeutelaktion als Dankeschön fürs Radfahren. Gefüllt mit Obst & Gemüse, RadEntscheid-Merch und ein bisschen Werbung für andere Essener Initiativen – Geschenkt.
3. Juni 2021

Eis-Verteil-Aktion auf dem RS1 am Tag des Fahrrads

Eis-Verteil-Aktion auf dem RS1 am Tag des Fahrrads
Abkühlung für Radfahrende vom RadEntscheid
9. Juni 2021

Dezernent*innen-Termin Rad-/Fussverbände

10. Juni 2021

Protest-Aktion bei der Eröffnung der RS1-Brücke

Protest-Aktion bei der Eröffnung der RS1-Brücke
Protest-Aktion für den zügigen Weiterbau des RS1 bei der Eröffnung der RS1-Brücke über den Berthold-Beitz-Boulevard
13. Juni 2021

Eröffnungs-Tour zum StadtRadeln

StadtRadeln Essen vom 13.06.-03.07.2021
19. Juni 2021

Zweite Kidical Mass Essen 2021 – Borbeck

Zweite Kidical Mass Essen 2021 – Borbeck
20. Juni 2021

Unterstützung des Rainbow-Ride als Fahrrad-Demo

Unterstützung des Rainbow-Ride als Fahrrad-Demo
25. Juni 2021

Nachtradeln (als Event des StadtRadelns)

Nachtradeln (als Event des StadtRadelns)
26. Juni 2021

Start der Unterschriften-Sammlung des Radentscheid Bochum

Start der Unterschriften-Sammlung des Radentscheid Bochum
REE-Delegation beim Start der Unterschriften-Sammlung des Radentscheid Bochum
30. Juni 2021

Pressetermin zur Eröffnung des REE-Wandbildes am ETEC

Pressetermin zur Eröffnung des REE-Wandbildes am ETEC
30. Juni 2021

Unterstützung des KlimaEntscheid Essen vor der Grugahalle mit Soundbike

3. Juli 2021

Abschluss StadtRadeln

Das REE-Team erradelte mit 224 Radfahrenden 62.742 km im StadtRadeln.
26. Juli 2021

Besuch bei der Oberhausener Fahrrad-Initiative

Besuch bei der Oberhausener Fahrrad-Initiative
2. August 2021

Tour de Natur macht Station in Essen

18. August 2021

REE-Swarming-Aktion am Rüttenscheider Stern

erinnert Autofahrer an die Regeln der Fahrradstraße und bekommt einiges Medien-Echo (WAZ, WDR)
21. August 2021

Tour de Verkehrswende

Ohne Kerosin nach Berlin von Changing Cities startet in Essen mit Demo am Samstag und 1. Etappe am Sonntag über Marl nach Haltern (WDR)
25. August 2021

Demo mit Aufbruch Fahrrad vor dem Landtag in Düsseldorf

26. August 2021

DieKlimawette

Michael Bilharz von DieKlimawette.de macht Station in Essen auf seiner Klimawette-Sommertour quer durch Deutschland
27. August 2021

REE-Feier auf der Schurenbachhalde – langersehnt und wohlverdient

28. August 2021

Klimabänder-Tour nach Berlin startet am Willy-Brandt-Platz

3. September 2021

Ableger der Radwerkstatt startet in Katernberg mit Film und Aktion

4. September 2021

Verkehrspolitische Radtour durch den Bezirk V

17. September 2021

REE-Stand auf dem ParkingDay vor dem Fachgeschäft für Stadtwandel

18. September 2021

Dritte Kidical Mass Essen 2021 – Altenessen

22. September 2021

Protected Bike Lane-Aktion auf der Schützenbahn (mit ADFC)

25. September 2021

Mahnwache und Ghostbike-Aufstellung an der Hans-Böckler-Straße/B224 (mit ADFC)

1. Oktober 2021

Falschparker Aktionstag (mit Fuss e.V.)

2. Oktober 2021

Auf dem Bezirksforum Planen & Bauen im Bezirk 4 (Borbeck) präsentiert ein Team des REE den Mapathon und den Ideenmelder einem interessierten Publikum
16. Oktober 2021

Filmvorführung “Why we cycle” als GHA-Projekt in der Alten Cuesterey Borbeck

30. Oktober 2021

OpenBikeSensor

 In 2 Workshops werden 52 OpenBikeSensoren gebaut (GHA-Projekt), getestet und in Betrieb genommen. Der WDR berichtet und strahlt den Beitrag in 3 verschiedenen Lokalzeit-Sendungen aus!
6. November 2021

Demo auf der RÜ #nennmichnichtfahrradstraße

7. November 2021

Filmaufnahmen zum dooring-Film

20. November 2021

Mapathon

Gesamt-Mapathon mit 42 Teilnehmer*innen (u.a. aus dem Verkehrsausschuss des Rates und der Stadtverwaltung) arbeitet bezirksübergreifende Radverbindungen für unser Wunschnetz in Essen au
21. November 2021

OpenBikeSensor

 In 2 Workshops werden 52 OpenBikeSensoren gebaut (GHA-Projekt), getestet und in Betrieb genommen. Der WDR berichtet und strahlt den Beitrag in 3 verschiedenen Lokalzeit-Sendungen aus!
6. Dezember 2021

Dankeschön-/Nikolausaktion am Radweg Kaiser-Wilhelm-Park in Altenessen → Karton

17. Dezember 2021

RE Bochum übergibt >17.000 Unterschriften vor/im Bochumer Rathaus an den OB Thomas Eiskirch

20. Dezember 2021

Versand Prio-Liste an OB, Straßenverkehrsamt, Mitglieder des Verkehrsausschusses und BVen

2022
7. Januar 2022

Aktion auf der RÜ

Aktion auf der RÜ
26. Januar 2022

Übergabe DesiREE bei PuntaVelo

Übergabe DesiREE bei PuntaVelo
17. Februar 2022

Kick-Off-Workshop BeMoVe der Grünen-Hauptstadt-Agentur

… mit vielen geplanten Rad-Aktionen in Holsterhausen und Innenstadt.
22. Februar 2022

Austausch des REE mit der SPD-Ratsfraktion

26. Februar 2022

Delegation zur RE-Demo in Kaarst

11. März 2022

Klausur-Tagung des REE in Darup

Hauptthema: Neuausrichtung der REE 2.0-Strategie.
19. März 2022

Kidical Mass 1/2022 in Holsterhausen

Kidical Mass 1/2022 in Holsterhausen
23. März 2022

Austausch des REE mit der Ratsfraktion der Grünen

29. März 2022

Telefonat des REE mit Oberbürgermeister Kufen

8. April 2022

Teilnahme an der KonRAD – Konferenz der Radentscheide

Mit eigenen Beiträgen.
30. April 2022

Radweg-Ausbuddeln an der Meisenburgstraße im Bezirk 9

Radweg-Ausbuddeln an der Meisenburgstraße im Bezirk 9
2. Mai 2022

Klara veröffentlicht ihre Masterarbeit zum Thema RadEntscheid Essen

5. Mai 2022

Treffen der Rad-/Fussverbände zu Verwaltungsthemen

6. Mai 2022

Swarming-Aktion mit Abstandsbanner

Swarming-Aktion mit Abstandsbanner
Alfredstraße / Kahrstraße
7. Mai 2022

Radtour des BV3 ab Holsterhauser Platz

8. Mai 2022

Tour zur Sternfahrt NRW

13. Mai 2022

Radtour mit dem Nachhaltigkeitsreferat der Uni DUE

15. Mai 2022

Landtagswahl NRW

Die Koalition CDU / Grüne lässt uns auf Fortschritte im Radverkehr hoffen.
17. Mai 2022

REE-Delegation im Gespräch mit dem Oberbürgermeister Kufen

18. Mai 2022

REE präsentiert und diskutiert Prio-Liste im Interfraktionellen Mobilitäts-AK der BV4

19. Mai 2022

Präsentationstermin der Fahrradstraßenkampagne

Präsentationstermin der Fahrradstraßenkampagne
25. Mai 2022

Lesung Katja Diehl: „Autokorrektur“

Lesung Katja Diehl: „Autokorrektur“
REE zusammen mit dem AStA der Uni DUE und Insel der Bücher
30. Mai 2022

Abstimmung mit dem ASV zu Fahrradstraßenstandards

2. Juni 2022

Erste öffentliche Dialogveranstaltung der Stadt Essen zur Umsetzung der Ziele des REE

Erste öffentliche Dialogveranstaltung der Stadt Essen zur Umsetzung der Ziele des REE
3. Juni 2022

REE-Aktion zum internationalen Tag des Fahrrads

Wir haben Eis verteilt auf dem RS1.
8. Juni 2022

Teilnahme am Infostand der IfN beim Sommerfest der Uni DUE

11. Juni 2022

Bezirks-Radtour der BV5 und BV6

18. Juni 2022

Kidical Mass 2/2022 Stadtgarten/City

Kidical Mass 2/2022 Stadtgarten/City
25. Juni 2022

Stadtradeln in Essen – das REE-Team gewinnt wieder

1. Juli 2022

Teilnahme an einer Exkursion nach Utrecht

11. Juli 2022

REE übergibt dem OB Katja Diehls Buch „Autokorrektur“

REE übergibt dem OB Katja Diehls Buch „Autokorrektur“
(Urlaubslektüre)
18. August 2022

Präsentation der Prio-Liste in der BV3

20. August 2022

Teilnahme am Gutes Klima Festival auf der Zeche Carl

Teilnahme am Gutes Klima Festival auf der Zeche Carl
26. August 2022

“Hey Essen, wo bleiben die Radwege?“

“Hey Essen, wo bleiben die Radwege?“
Demonstration zum Jahrestag des Radentscheids Essen
28. August 2022

REE-Filmabend: „together we cycle“

REE-Filmabend: „together we cycle“
Im Fachgeschäft für Stadtwandel. In Zusammenarbeit mit der Grünen-Haupstadt-Agentur.
15. September 2022

Preisverleihung zum Stadtradeln im Rathaus der Stadt Essen

16. September 2022

Teilnahme mit Infostand beim ParkingDay in Holsterhausen

Teilnahme mit Infostand beim ParkingDay in Holsterhausen
16. September 2022

REE-Filmabend: „Paris“ vom Collectif Velo Ile-de-France

Im Fachgeschäft für Stadtwandel Holsterhausen.
17. September 2022

Kidical Mass 3/2022 Zollverein

Kidical Mass 3/2022 Zollverein
Mit Ansprache des Oberbürgermeisters Kufen.
18. September 2022

Teilnahme an der Fahrradsternfahrt.Ruhr

Teilnahme an der Fahrradsternfahrt.Ruhr
Mit Zubringertour aus Essen.
23. September 2022

Teilnahme am globalen Klimastreik

Teilnahme am globalen Klimastreik
28. Oktober 2022

REE-Filmabend: „Motherload“

REE-Filmabend: „Motherload“
In der Alten Cuesterey Borbeck. In Zusammenarbeit mit der Grünen-Hauptstadt-Agentur.
29. Oktober 2022

Teilnahme am ParkingDay Werden

10. November 2022

Austausch des REE mit der SPD OV Holsterhausen

23. November 2022

„Haste mal Luft“

„Haste mal Luft“
Start des Projektes „Haste mal Luft“ in Zusammenarbeit mit der Grünen-Hauptstadt-Agentur.
29. November 2022

Veröffentlichung einer Visualisierung

Veröffentlichung einer Visualisierung
Die WAZ veröffentlicht eine unserer Visualisierungen zu Holsterhausen (ein Projekt in Zusammenarbeit mit der Grünen-Hauptstadt-Agentur) im Zusammenhang mit einem BV3-Antrag zur Mülheimer Straße.
6. Dezember 2022

Nikolaus-Aktion des REE: Dankeschön für Winter-Radler*innen

Nikolaus-Aktion des REE: Dankeschön für Winter-Radler*innen
Am Fachgeschäft für Stadtwandel mit anschließender REE-Weihnachtsfeier.

Fortsetzung folgt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Sicherheit zu erhöhen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung