Die Arbeitsschritte und Ergebnisse werden durch die Eingabe und Visualisierung in dem Online-Karten-Tool uMap begleitet. Nachdem bereits in allen Bezirken Vorschläge für neue Hauptrouten erarbeitet wurden, wurden die Ergebnisse der einzelnen Bezirke zusammengefügt, sodass auch bezirksübergreifende Routen sichtbar werden (Abbildung 1). Die uMap erreicht ihr über einen Klick auf den nachfolgenden Link oder das Bild. Die Legende zu den wichtigesten Linien in uMap gibt es hier.
uMap mit dem stadtweiten Zwischenstand vom 14.11.2021

Für jede Bezirksgruppe gibt es eine eigene uMap – diese könnt ihr einsehen, wenn ihr auf den entsprechenden Stadtteil klickt. Die Legende zu den wichtigesten Linien in uMap gibt es hier.

Die Karte wurde von Markus Baumer unter Creative Commons Lizenz auf Wikimedia veröffentlicht.
Liste der uMaps
- uMap für Bezirk 1 – Stadtkern, das Ost-, Nord-, West-, Süd- und Südostviertel, Huttrop und Frillendorf
- uMap für Bezirk 2 – Bergerhausen, Rellinghausen, Stadtwald und Rüttenscheid
- uMap für Bezirk 3 – Altendorf, Frohnhausen, Holsterhausen, Fulerum, Margarethenhöhe und Haarzopf
- uMap für Bezirk 4 – Borbeck, Frintrop, Schönebeck, Dellwig, Bochold, Bedingrade, Bergeborbeck und Gerschede
- uMap für Bezirk 5 – Altenessen, Karnap, Vogelheim
- uMap für Bezirk 6 – Katernberg, Schonnebeck und Stoppenberg
- uMap für Bezirk 7 – Steele, Kray, Freisenbruch, Horst, Leithe
- uMap für Bezirk 8 – Heisingen, Kupferdreh, Byfang, Überruhr, Holthausen, Hinsel, Burgaltendorf
- uMap für Bezirk 9 – Bredeney, Schuir, Werden, Heidhausen, Fischlaken, Kettwig
Legende zu den wichtigsten Linien in den uMaps
