Neues vom RadEntscheid Essen: #SucheSicherenRadweg beim Stadtradeln

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 22.04.2025. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: #SucheSicherenRadweg beim Stadtradeln Ausgabe 04/2025 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, der Frühling ist da Weiterlesen…

Rubensstraße neu denken: So könnte eine moderne, sichere und fahrradfreundliche Verbindung aussehen

Wer über die Nebenrouten des Essener Radwege-Netzes fährt, merkt oft gar nicht, dass er sich im Radwege-Netz befindet. Ein gutes Beispiel dafür ist auch die Rubensstraße. Sie ist eine direkte Verbindung zwischen Klinikum / Holsterhauser Platz vorbei an der Gesamtschule Holsterhausen und der Cranachschule, der Fahrradstraße Gemarkenstraße, A40, Münchener Straße Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: Auf in den Fahrradfrühling

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 19.03.2025. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Auf in den Fahrradfrühling Ausgabe 03/2025 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, so langsam wird Weiterlesen…

Pressemitteilung: Fahrraddemo für sichere Radwege für Kinder – Kidical Mass in Holsterhausen am 15. März 2025

Kinder demonstrieren in Holsterhausen auf Fahrrädern für sichere Radwege Essen. Am Samstag, 15. März 2025 um 14 Uhr startet die Fahrraddemo Kidical Mass in Essen Holsterhausen. Treffpunkt ist dieses Mal an der  KiTa St. Mariä Empfängnis hinter der Kirche in der Gemarkenstraße (Auf dem Kirchvorplatz findet die Auftaktveranstaltung zu den Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: Radfahren ist basisdemokratisch

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 19.02.2025. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Radfahren ist basisdemokratisch Ausgabe 02/2025 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, der Februar bringt nicht Weiterlesen…

Pressemitteilung: RadEntscheid Essen fordert Beschwerde gegen Eilbeschluss und die Maßnahmen an der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße rechtssicher umzusetzen

Essen, den 22. Januar 2025 RadEntscheid Essen fordert Beschwerde gegen Eilbeschluss und die Maßnahmen an der Fahrradstraße Rüttenscheider Straße rechtssicher umzusetzen Essen. Am Dienstag, 21. Januar 2025, hat das Verwaltungsgericht erneut zugunsten einer Klägerin entschieden und die im Oktober 2024 eingeführten Verkehrsmaßnahmen am Rüttenscheider Stern vorläufig außer Kraft gesetzt. Die Stadtverwaltung soll Weiterlesen…

Pressemitteilung: Jahresbericht 2024 der Stadt Essen zeigt ernüchternde Bilanz – Forderungen nach mehr Engagement

Essen, den 22. Januar 2025 RadEntscheid Essen: Jahresbericht 2024 der Stadt Essen zeigt ernüchternde Bilanz – Forderungen nach mehr Engagement Mit großer Enttäuschung blickt das Bürgerbegehren RadEntscheid Essen auf die Umsetzung von Maßnahmen für den RadEntscheid im Jahr 2024. Der jüngst veröffentlichte Sachstandsbericht der Stadt Essen verdeutlicht den mangelnden Fortschritt: Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: Hey Kufen, wo bleiben die Radwege!?

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 21.01.2025. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Hey Kufen, wo bleiben die Radwege!? Ausgabe 01/2025 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, Frohes Weiterlesen…

Unser Blick auf den Umsetzungsbericht des RadEntscheids der Stadt Essen für das Jahr 2024

Leider müssen wir (auch) auf das Jahr 2024 mit großer Enttäuschung zurückblicken. Trotz großer Erwartungen war die Umsetzung des RadEntscheids nahezu eine Nullnummer. Hier ein Überblick, basierend auf dem kürzlich von der Stadt Essen veröffentlichten Sachstandsbericht: Was wurde umgesetzt? Maßnahmen, die in Umsetzung sind: Finanzierungssituation Positiv hervorzuheben ist, dass die Weiterlesen…

Pressemitteilung: Die Initiative RadEntscheid Essen sieht den Zeitplan des  Ausbaus der Radinfrastruktur in Gefahr und fordert Strategie-Anpassung.

Die Stadtpolitik wird am Mittwoch voraussichtlich den neuen Doppelhaushalt für 2025 – 2026 verabschieden. Die Ausgaben für Radwege werden halbiert. Politik und Verwaltung müssen die Umsetzungsstrategie des RadEntscheids überdenken und ein überzeugendes Konzept vorstellen, wie die sieben Ziele des RadEntscheids bis 2030 erreicht werden und endlich spürbar bessere Bedingungen zum Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Sicherheit zu erhöhen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung