Die Stadt Essen scheitert bei der Umsetzung des RadEntscheids: Die Verwaltung verfehlt ihre selbstgesteckten Vorgaben und ignoriert die vom Stadtrat beschlossenen Ziele und Standards

Die Stellungnahme des RadEntscheids Essen als Update zu der letzen aus Dezember 2022. Am 21. März 2023 veranstaltet die Stadt Essen die jährliche Dialogveranstaltung zum RadEntscheid. In diesem Rahmen stellt sie ihren Sachstandsbericht zur Umsetzung der vom Stadtrat beschlossenen Ziele vor. Sie berichtet über die bereits realisierten Maßnahmen und gibt Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: Dialogveranstaltung, die zweite

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 20.03.2023. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos in per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Dialogveranstaltung, die zweite Ausgabe 3/2023 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, wir hoffen, ihr Weiterlesen…

Pressemitteilung: Sichere Radwege für Kinder – Kidical Mass in Steele am 25. März 2023 um 14 Uhr

Essen. Die Kidical Mass geht in ihr fünftes Jahr. Trotz Pandemie, trotz Rekordhitze, trotz Starkregen, immer noch setzen sich Kinder, Eltern und Großeltern für eine kindgerechte Radinfrastruktur in Essen ein. Am Samstag, 25. März um 14 Uhr startet die nächste Fahrraddemo Kidical Mass, diesmal auf dem Grendplatz in Steele. Denn Weiterlesen…

Das EU-Parlament stimmt für eine europäische Fahrradstrategie

Am 16. Februar beauftragte das Europa-Parlament die Kommission mit der Entwicklung einer Strategie für den Radverkehr. Der zugrundeliegende Antrag sieht vor, die Zahl der heute auf dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln. Das Fahrrad soll als vollwertiger Verkehrsträger anerkannt und zum festen Baustein einer multimodalen Mobilität Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: Unser Vorschlag für ein Radwegenetz in Essen

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 23.02.2023. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos in per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Unser Vorschlag für ein Radwegenetz in Essen Ausgabe 2/2023 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Weiterlesen…

Mapathon-Ergebnis: Wir haben ein neues Radnetz mit 12 Premiumrouten für Essen entwickelt

Der RadEntscheid Essen hat in rund 20 Mapathon-Workshops gemeinsam mit Bürger*innen ein Wunschnetz für den Radverkehr in Essen und für alle neun Stadtbezirke in Essen entwickelt. Die Ergebnisse dieses Prozesses wurden 2022 vom Projektteam aufbereitet und liegen nun als aufwendiger Bericht und als digitale Karte vor. Dieser wurde nun an Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Verkehrs- und Umweltdezernentin Simone Raskob übergeben.

Neues vom RadEntscheid Essen: Umsetzung – jetzt aber wirklich?

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 16.01.2023. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos in per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Umsetzung – jetzt aber wirklich? Ausgabe 1/2023 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, so Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Sicherheit zu erhöhen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung