Die Stadt Essen scheitert bei der Umsetzung des RadEntscheids: Die Verwaltung verfehlt ihre selbstgesteckten Vorgaben und ignoriert die vom Stadtrat beschlossenen Ziele und Standards

Die Stellungnahme des RadEntscheids Essen als Update zu der letzen aus Dezember 2022. Am 21. März 2023 veranstaltet die Stadt Essen die jährliche Dialogveranstaltung zum RadEntscheid. In diesem Rahmen stellt sie ihren Sachstandsbericht zur Umsetzung der vom Stadtrat beschlossenen Ziele vor. Sie berichtet über die bereits realisierten Maßnahmen und gibt Weiterlesen…

Warum die Vorschläge der Bezirksvertreter*innen von CDU und Grünen für eine Verbesserung der Radinfrastruktur auf der Wittenbergstraße nicht genügen

Essen, 31. Oktober 2022 Stellungnahme des RadEntscheid Essen Warum die Vorschläge der Bezirksvertreter*innen von CDU und Grünen für eine Verbesserung der Radinfrastruktur auf der Wittenbergstraße nicht genügen Unabhängig voneinander haben die Bezirksvertreter*innen der CDU im Bezirk II am 26.10.2022 und die der Grünen am 28.10.2022 Vorschläge unterbreitet, die auf eine Weiterlesen…

Stellungnahme des RadEntscheid Essen zu den Empfehlungen der Polizei zur Fahrradstraße Rü

Ein Jahr nach der Einrichtung der Fahrradstraßenachse B auf der Rüttenscheider Straße fand im Spätsommer des Jahres 2021 eine weitere Verkehrsuntersuchung zum Ist-Zustand auf der Rüttenscheider Straße statt. Diese sogenannte Evaluation wurde zum einen durch das mit der Planung der Achse B beauftragte Verkehrsingenieurbüro durchgeführt. Zum anderen beteiligte sich die Weiterlesen…

Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten – Stellungnahme des RadEntscheid Essen

Essen, 23. November 2021 Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten: Eine neue kommunale Initiative für stadtverträglicheren Verkehr stimmt mit den Werten und Zielen des RadEntscheid überein und findet daher unsere volle Zustimmung.  Die Städte-Initiative gründete sich im Juli 2021 im Rahmen einer Veranstaltung unter Beteiligung des Deutschen Städtetages. Ihre Forderung: »Die Weiterlesen…

Stellungnahme RadEntscheid Essen: Zurückhaltung der Evaluierungsergebnisse zur Fahrradstraßenachse B

Warum hält die Stadt Essen die Evaluierungsergebnisse zur Fahrradstraßenachse B in Rüttenscheid zurück? Das fragen nicht nur wir uns, das fragt sich auch die Essener Politik. Während sich die Parteien mit der nichts erklärenden Antwort der Verwaltung auf die Ausgangsfrage anscheinend zufrieden geben, fragen wir bei Simone Raskob und Thomas Weiterlesen…

Stellungnahme des RadEntscheid Essen zu Frank Stengleins Kommentar vom 7./8.10.2021

Essen.  Der Redaktionsleiter der WAZ Essen veröffentlichte einen Kommentar mit dem Titel Radunfall in Essen taugt nicht für politisches Ausschlachten. Vollkommen entgegen seinem Titel reiht sich der Kommentar aus Sicht des RadEntscheid nahtlos in eine lange Reihe von politisch motivierten Kommentaren von Herrn Stenglein ein. Nun wird hierzu noch der Weiterlesen…

Stellungnahme zur Umsetzungsstrategie RadEntscheid

Bürger*innenbegehren begrüßt Personal- und Finanzplanung der Verwaltung und macht Vorschläge zur Verbesserung des Sofortprogramms Essen, 17. März 2021. Rund sieben Monate nach dem Ratsbeschluss zum RadEntscheid Essen, dem Bürger*innenbegehren für ein besseres Radwegenetz, hat die Verwaltung in der vergangenen Woche die Umsetzungsstrategie vorgelegt, die der Stadtrat am 24.3.2021 verabschieden soll. Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Sicherheit zu erhöhen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung