Pressemitteilung: Die Initiative RadEntscheid Essen sieht den Zeitplan des  Ausbaus der Radinfrastruktur in Gefahr und fordert Strategie-Anpassung.

Die Stadtpolitik wird am Mittwoch voraussichtlich den neuen Doppelhaushalt für 2025 – 2026 verabschieden. Die Ausgaben für Radwege werden halbiert. Politik und Verwaltung müssen die Umsetzungsstrategie des RadEntscheids überdenken und ein überzeugendes Konzept vorstellen, wie die sieben Ziele des RadEntscheids bis 2030 erreicht werden und endlich spürbar bessere Bedingungen zum Weiterlesen…

Pressemitteilung: Fahrraddemo für sichere Radwege für Kinder – Kidical Mass in Borbeck am 21. September 2024           

Kinder demonstrieren in Borbeck auf Fahrrädern für sichere Radwege Essen. Am Samstag, 21. September 2024 um 14 Uhr startet die Fahrraddemo Kidical Mass am Schloss Borbeck. Die Strecke ist ca. 10 Kilometer lang, steigungsarm und endet nach ca. einer Stunde Fahrt wieder am Schloss. Tempo und Strecke sind bereits für die Kleinsten geeignet. Weiterlesen…

Pressemitteilung: Lärmschutz. Stadt verfehlt EU-Vorgaben – Strafzahlungen drohen

RadEntscheid fordert Tempo 30 an stark belasteten Straßen und schnelle Verbesserung der Radinfrastruktur  Essen, 18. Juli 2024. Knapp 70.000 Essener*innen leiden unter extremer Lärmbelastung. Der Handlungsdruck ist groß. Die Kommunen in NRW mussten bis zum heutigen 18. Juli die Lärmaktionspläne der vierten Runde aufstellen. Die Stadt Essen verfehlt dieses Ziel, Weiterlesen…

Keine Kidical Mass Ende Juni: Kinder-Fahrraddemo am 29. Juni findet nicht statt

Die für den 29. Juni durch Rüttenscheid geplante Fahrrad-Demo Kidical Mass findet nicht statt. Die Veranstalter*innen haben das Event mit Blick auf die angekündigten Großdemonstrationen gegen Rechts rund um die Messe abgesagt.  “An diesem Tag findet eine wichtige Demo gegen Rechtsextremismus in Essen statt, bei der ca. 80.000 Teilnehmende erwartet Weiterlesen…

Pressemitteilung: Berichterstattung über die Fahrraddemo für sichere Radwege für Kinder – Kidical Mass in Holsterhausen am 4. Mai 2024           

Kinder demonstrieren in Holsterhausen auf Fahrrädern für sichere Radwege Am vergangenen Samstag, 4. Mai 2024  fuhren 144 Kinder, Eltern, Großeltern und Unterstützer*innen rund 10 Kilometer auf ihren Rädern durch den Stadtteil Holsterhausen. Sie forderten sichere Radwege für Kinder,  denn junge Menschen wollen selbstständig sein und sich frei in ihrer Stadt Weiterlesen…

Pressemitteilung: Fahrraddemo für sichere Radwege für Kinder – Kidical Mass in Holsterhausen am 4. Mai 2024

Kinder demonstrieren in Holsterhausen auf Fahrrädern für sichere Radwege Essen. Am Samstag, 04. Mai 2024 um 14 Uhr startet die Fahrraddemo Kidical Mass auf dem  Kirchvorplatz der St. Mariä Empfängnis Kirche in der Gemarkenstraße. Die Strecke ist ca. 10 Kilometer lang, steigungsarm und endet nach ca. einer Stunde Fahrt wieder Weiterlesen…

Endlich mehr Tempo? Leider gar nicht!

Unser Kommentar und Fazit zu den im Jahr 2023 umgesetzten RadEntscheid-Maßnahmen Anfang Dezember hat das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) den “Sachstand zur Umsetzungsstrategie RadEntscheid – umgesetzte Maßnahmen 2023 und Planungen 2024” veröffentlicht. Der folgende Kommentar bezieht sich ausschließlich auf die umgesetzten Maßnahmen in 2023.  Zuallererst ist zu erwähnen, Weiterlesen…

Pressemitteilung: Die Essener Radverkehrsinitiativen organisieren eine Gedenkfahrt zum Tod des Fahrradaktivisten Andreas Mandalka

Essen, 07.02.2024 Pressemitteilung ADFC Essen, Essener Fahrrad-Initiative und RadEntscheid Essen  Andreas Mandalka wurde am 30. Januar 2024 auf einer Landstraße bei Pforzheim von hinten angefahren und starb noch am Unfallort. Er war unter dem Pseudonym Natenom bundesweit als Radfahrer, Blogger und Aktivist bekannt. Zu seinem Gedenken finden am Sonntag, dem Weiterlesen…

Petition zur Reduktion des Kfz-Verkehrs auf der Rü: Übergabe von 5.382 Unterschriften an Oberbürgermeister der Stadt Essen

Essen, Sonntag 29.10.2023 Gemeinsame Petition der Essener Radverkehrsinitiativen „Reduktion des Kfz-Verkehrs auf der Rü“ Am 27. Oktober 2023 haben die vier Essener Radverkehrsinitiativen den Zwischenstand ihrer Sammlung an Oberbürgermeister Thomas Kufen übergeben. Die Petition fordert, das Aufkommen des motorisierten Verkehrs auf der Rüttenscheider Straße deutlich zu reduzieren, um die Sicherheit Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Sicherheit zu erhöhen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung