Pressemitteilung des RadEntscheid Essen zur erfolgreichen Beschwerde der Stadt Essen in Sachen Rüttenscheider Straße vor dem Oberverwaltungsgericht NRW

Essen, 25.06.2025 Das Oberverwaltungsgericht hat entschieden: Die Stadt Essen darf die im Herbst 2024 auf der Rüttenscheider Straße angeordneten verkehrsregelnden Maßnahmen wieder in Kraft setzen. In seiner Entscheidung  erkennt das Gericht die Gefahrenlage an, die verkehrsbeschränkende Maßnahmen rechtfertigt. Wörtlich heißt es, dass die getroffenen Regelungen dem Schutz von Leib und Leben Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: Drei Tote, viele Fragen – und ein Ziel: Vision Zero

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 17.06.2025. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Drei Tote, viele Fragen – und ein Ziel: Vision Zero Ausgabe 06/2025 Liebe Freund*innen Weiterlesen…

Dortmund führt Tempo 30 auf vielen Hauptstraßen ein, wann folgt Essen? – Möglichkeiten der nachhaltigen Stadtentwicklung durch die neuen gesetzlichen Grundlagen 

Die Stadt Dortmund überraschte kürzlich mit dem Plan auf zahlreichen Hauptstraßen in Dortmund Tempo 30 einzuführen. Essen hat auch zur Kenntnis genommen, dass sich Straßenverkehrsgesetz und Straßenverkehrsordnung zugunsten der Anordnung von Tempo 30, Radwegen und Busspuren geändert haben, jedoch ohne bislang ähnlich weitreichende Schlüsse daraus zu ziehen. Grund genug für Weiterlesen…

Radtour 2025 der Bezirke 5 und 6

Die RadEntscheid-Bezirksgruppen 5 und 6 veranstalteten am Samstag, 14. Juni 2025 die gemeinsame, jährliche Radtour, dieses Jahr unter dem Thema „Shopping“. Für den Treffpunkt zum Start und für eine Nachbesprechung stand uns auch dieses Jahr wieder die Werkstadt in Katernberg zur Verfügung (Danke Sika!) Auf der Fahrt durch den Bezirk 6 – Zollverein schauten wir Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: Radfahren für Groß und Klein

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 20.05.2025. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Radfahren für Groß und Klein Ausgabe 05/2025 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, der Mai Weiterlesen…

Fünf Jahre Ratsbeschluss zum RadEntscheid Essen – wie ist der Stand der Umsetzung?

Am 26.8.2025 jährt sich zum fünften Mal der Beschluss des Essener Stadtrates, sich dem Bürger*innenbegehren RadEntscheid Essen anzuschließen. Grund genug, auf die Bilanz zu schauen und zu fragen, was erreicht wurde und was noch aussteht. Spoiler Alarm: wie kaum eine/n überraschen wird, ist die Bilanz äußerst dürftig. Gesamtbewertung (2022–2024): Die Weiterlesen…

Pressemitteilung: Fahrraddemo für sichere Radwege für Kinder – Kidical Mass rund um Zollverein am 17. Mai 2025

Kinder demonstrieren im Bezirk Zollverein auf Fahrrädern für sichere Radwege Essen. Am Samstag, 17. Mai 2025 um 14 Uhr startet die Fahrraddemo Kidical Mass ab Zeche Zollverein. Treffpunkt ist dieses Mal auf dem Werner-Müller-Platz vor der großen Rolltreppe zum Ruhrmuseum. Die Strecke ist ca. 10 Kilometer lang, steigungsarm und endet Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: #SucheSicherenRadweg beim Stadtradeln

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 22.04.2025. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: #SucheSicherenRadweg beim Stadtradeln Ausgabe 04/2025 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, der Frühling ist da Weiterlesen…

Rubensstraße neu denken: So könnte eine moderne, sichere und fahrradfreundliche Verbindung aussehen

Wer über die Nebenrouten des Essener Radwege-Netzes fährt, merkt oft gar nicht, dass er sich im Radwege-Netz befindet. Ein gutes Beispiel dafür ist auch die Rubensstraße. Sie ist eine direkte Verbindung zwischen Klinikum / Holsterhauser Platz vorbei an der Gesamtschule Holsterhausen und der Cranachschule, der Fahrradstraße Gemarkenstraße, A40, Münchener Straße Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Sicherheit zu erhöhen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung