Die Stadt Essen scheitert bei der Umsetzung des RadEntscheids: Die Verwaltung verfehlt ihre selbstgesteckten Vorgaben und ignoriert die vom Stadtrat beschlossenen Ziele und Standards

Die Stellungnahme des RadEntscheids Essen als Update zu der letzen aus Dezember 2022. Am 21. März 2023 veranstaltet die Stadt Essen die jährliche Dialogveranstaltung zum RadEntscheid. In diesem Rahmen stellt sie ihren Sachstandsbericht zur Umsetzung der vom Stadtrat beschlossenen Ziele vor. Sie berichtet über die bereits realisierten Maßnahmen und gibt einen Ausblick auf die Pläne für die weitere Umsetzung im Jahr 2023.  Mit Blick auf die eigene Personalsituation hat das Amt für Straßen und Verkehr Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: Dialogveranstaltung, die zweite

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 20.03.2023. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos in per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Dialogveranstaltung, die zweite Ausgabe 3/2023 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, wir hoffen, ihr habt euch die Termine für diese Woche bereits notiert oder seid spontan, denn zwei große Veranstaltungen sind geplant. Am Dienstag findet um 17 Uhr die Weiterlesen…

Pressemitteilung: Sichere Radwege für Kinder – Kidical Mass in Steele am 25. März 2023 um 14 Uhr

Essen. Die Kidical Mass geht in ihr fünftes Jahr. Trotz Pandemie, trotz Rekordhitze, trotz Starkregen, immer noch setzen sich Kinder, Eltern und Großeltern für eine kindgerechte Radinfrastruktur in Essen ein. Am Samstag, 25. März um 14 Uhr startet die nächste Fahrraddemo Kidical Mass, diesmal auf dem Grendplatz in Steele. Denn immer noch ist nichts passiert, damit Kinder jeden Alters sicher und selbstständig unterwegs sein können. Egal ob noch in Begleitung auf dem Bürgersteig oder alleine Weiterlesen…

International Cycling Film Festival: Zubringer aus Essen

Vom 16. bis 18. März eröffnet unweit von Essen das International Cycling Film Festival in den Flottmann-Hallen in Herne seine 17. Saison. Internationale Filmkunst, ein roter Teppich und eine gute Portion Kettenfett: Das 17. Internationale Festival des Fahrrad-Films verwandelt die Herner Flottmann-Hallen in eine Kathedrale des Films und der Fahrradkultur. Auf dem Hauptprogramm stehen zwölf Filme aus acht Ländern, auf der Bühne Filmschaffende aus Brasilien, Italien, Kroatien, Israel und Belgien. Im Rahmenprogramm geht es um Schokofahrten und Weiterlesen…

Analyse bestätigt: Das Fahrrad-Hauptroutennetz der Stadt Essen ist mangelhaft

Im Jahr 2019 beauftragte die Verwaltung ein Ingenieurbüro mit einer Analyse der Hauptrouten des Essener Radwegenetzes. Mehr als drei Jahre danach stellte das Amt für Straßen und Verkehr vor wenigen Wochen die Ergebnisse vor. Auf einer Skala von 1 bis 5 erhalten etwa die Hälfte der insgesamt 197 Kilometer eine schlechte Note von 4 bzw. 5. Auf 20 Prozent der Strecke identifizierten die Prüfer*innen darüber hinaus mindestens einen Sicherheitsmangel. Die Verwaltung will die mangelhaften Abschnitte Weiterlesen…

Das EU-Parlament stimmt für eine europäische Fahrradstrategie

Am 16. Februar beauftragte das Europa-Parlament die Kommission mit der Entwicklung einer Strategie für den Radverkehr. Der zugrundeliegende Antrag sieht vor, die Zahl der heute auf dem Fahrrad zurückgelegten Kilometer bis zum Jahr 2030 zu verdoppeln. Das Fahrrad soll als vollwertiger Verkehrsträger anerkannt und zum festen Baustein einer multimodalen Mobilität werden. Das Parlament erwartet Vorteile für den Klimaschutz, das Energiesparen, die Lärmbelastung und die Gesundheit der EU Bürger*innen. Mit der Initiative zu einer  Strategie möchte Weiterlesen…

Neues vom RadEntscheid Essen: Unser Vorschlag für ein Radwegenetz in Essen

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 23.02.2023. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos in per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Unser Vorschlag für ein Radwegenetz in Essen Ausgabe 2/2023 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, nach zwei Jahren intensiver Arbeit ist es soweit: Wir haben aus den Ergebnissen unserer Mapathon-Workshops in 2021 ein neues Radroutennetz erarbeitet. Eingeflossen sind die Weiterlesen…

Mapathon-Ergebnis: Wir haben ein neues Radnetz mit 12 Premiumrouten für Essen entwickelt

Der RadEntscheid Essen hat in rund 20 Mapathon-Workshops gemeinsam mit Bürger*innen ein Wunschnetz für den Radverkehr in Essen und für alle neun Stadtbezirke in Essen entwickelt. Die Ergebnisse dieses Prozesses wurden 2022 vom Projektteam aufbereitet und liegen nun als aufwendiger Bericht und als digitale Karte vor. Dieser wurde nun an Oberbürgermeister Thomas Kufen und die Verkehrs- und Umweltdezernentin Simone Raskob übergeben.

Neues vom RadEntscheid Essen: Umsetzung – jetzt aber wirklich?

Der RadEntscheid Essen Newsletter vom 16.01.2023. Du möchtest unsere Neuigkeiten immer ganz frisch und natürlich kostenlos in per E-Mail erhalten? Einfach auf unserer Newsletterseite anmelden und gerne noch einmal durch das Archiv stöbern. Neues vom RadEntscheid Essen: Umsetzung – jetzt aber wirklich? Ausgabe 1/2023 Liebe Freund*innen vom RadEntscheid Essen, so schnell ist der Jahreswechsel vorbei und wir befinden uns im Jahr 2023, in dem die Umsetzung jetzt aber wirklich und wahrhaftig starten soll. Passend dazu Weiterlesen…

Radreisevortrag „Einfach mal losfahren – könnte gut werden“ am 14.01.2023

Einfach mal losfahren – könnte gut werden. Gesagt, getan! Im April 2019 fuhr Floki von seiner Berliner Haustür los gen Osten. Über die Türkei, Georgien, Russland und Kasachstan ging es nach Kirgistan. Um von dort über den Pamir Highway Richtung Iran zu radeln. Die Erlebnisse der Tour hat er in einem kurzweiligen und unterhaltsamen Vortrag zusammengefasst. 17.000 KM, 223 Tage, 38 Platten, 25 Pizzen, 22 Länder. Das sind die harten Fakten von der kleinen Radtour Weiterlesen…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern sowie die Sicherheit zu erhöhen. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung