(Grafik: Marco Hoffmann, RadEntscheid Essen)
Damit ihr euch vor der Kommunalwahl (am 14.09. in NRW) selbst ein Bild von den Prioritäten der möglichen Oberbürgermeister*innen der Stadt Essen im Bereich Mobilität machen könnt, hat der RadEntscheid für euch drei Kandidat*innen für dieses Amt zur Podiumsdiskussion eingeladen: Thomas Kufen (CDU), Julia Klewin (SPD) und Inga Marie Sponheuer (Grüne).
Die Veranstaltung mit dem Thema “Tempo für Essen – Wer bringt die Mobilitätsziele auf die Straße?” findet am Dienstag, dem 15. Juli von 19:00 – 21:00 in der Villa Rü statt und wird von Ludger Vortmann (bekannt aus dem WDR-Hörfunk) moderiert. Kommt gerne etwas früher, damit wir pünktlich starten können. Professor Dirk Wittowsky (Uni DUE) wird einen kurzen Impulsvortrag halten und als Experte für verkehrsplanerische Fragen zur Verfügung stehen. Auch ihr könnt euch aus dem Publikum heraus mit Fragen einbringen.
Schon die Ankündigung der Veranstaltung in den Sozialen Medien hat eine lebhafte Diskussion hervorgerufen. Das zeigt uns, wie wichtig und kontrovers das Thema für die meisten Essener*innen ist. Daher sollte es auch nicht aus dem Wahlkampf “herausgehalten” werden.
Andere Städte wie Dortmund und Aachen machen es vor: Wo der politische Wille da ist, kann ganz schnell ganz viel sichere Fahrrad-Infrastruktur entstehen. Und als oberste*r Chef*in der Verwaltung ist die Einstellung des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin entscheidend.
Die wichtigen und richtigen Ratsbeschlüsse sind ja bereits gefallen: Das 4 x 25%-Ziel, also dass bis 2035 25% Prozent der Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden (und nur noch 25% mit dem Auto), der RadEntscheid ist Ratsbeschluss seit fast 5 Jahren, Essen ist seit 30 Jahren Mitglied in der AGFS (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Städte und Gemeinden). Der Essener Mobilitätsplan macht 50 konkrete Vorschläge zur Verbesserung. – Jetzt muss das alles “nur noch” umgesetzt werden. Essener Bürger*innen haben ein Recht auf Lärmschutz, saubere Luft und sichere Mobilität mit der Vision Zero!
Wir freuen uns auf Euch! |